So meisterst du als Führungskraft
die ersten 100 Tage im neuen Job!
Grandiose Strategien, um Vertrauen aufzubauen, Wirkung zu entfalten und typische Fallstricke zu vermeiden.
Mehr als 200 betreute Fach- und Führungskräfte
Vom Start weg souverän: Roadmap Erfolg.
Viele Führungskräfte, die in eine neue Organisation eintreten, stehen vor einer komplexen Herausforderung: Gedanken wie diese begleiten nicht selten die ersten Tage und Wochen:
Ergebnisdruck:
„Ich muss sofort Ergebnisse liefern, sonst verliere ich an Glaubwürdigkeit.“
Respekt:
„Zu früh Unterstützung holen, könnte mich als inkomeptent rüber kommen lassen.“
Der eigene Kritiker:
Zwischen Wunsch nach sofortigem sichtbarem Erfolg und den Herausforderungen des Neuen liegt die eigene innere Messlatte hoch. Ein nicht zu unterschätzendes Spannungsfeld!
Das geht definitiv auch anders. Leichter.
Mit mehr Spaß - und Wirkung!
Unter uns: Lass' mal Klartext reden.
Viele Führungskräfte glauben,
dass sie die Herausforderungen einer neuen Führungsposition allein bewältigen müssen. Sie denken, dass sie durch härteres Arbeiten, längere Arbeitszeiten und noch mehr Disziplin das Problem lösen können. Viele setzen enorm unter Druck, grübeln und versuchen mit mehr Zeitmanagement oder noch mehr Meetings voran zu kommen. Doch all das führt oft nur zu noch mehr Stress und weniger Fokus.
Die Wahrheit: Das greift zu kurz!
Härteres Arbeiten oder der Versuch, alles allein zu lösen, führt nicht zu besseren Ergebnissen – sondern verstärkt den Druck. Was wirklich fehlt, ist ein neutraler Sparringspartner, der nicht Teil der Organisation ist und der dabei unterstützt, neue Perspektiven einzunehmen und so strategischer gestalten zu können. Ohne diese externe Unterstützung laufen Führungskräfte Gefahr, sich in operativen Details zu verlieren und ihre langfristigen Ziele aus den Augen zu verlieren..
Die 4 Phasen
der Onboarding Mastery
Vorbereitung (-2 - 0)
Die 2 Wochen vor deinem eigentlichen Start stehen im Zeichen der Pre-Work. Vorbereitung, Intentionsbildung, Schulung deiner Wahrnehmungsfähigkeit.
Entdecken (1-4)
In Woche 1 bis 4 wirst du mit vielen neuen Informationen und Eindrücken versorgt.
Du lernst Menschen und Unternehmen kennen. Beobachtest, nimmst wahr, dokumentierst.
Aufbau (5-8)
Du kennst deine Rolle und Aufgabe. Stakeholder sind identifiziert, dein Netzwerk wächst. Jetzt geht es daran, dein Team zu formen, Rollen zu vergeben und gemeinsame Zielsetzungen zu definieren, um erste Ergebnisse liefern zu können.
Gestalten (9-13)
Dein Team hat seine Arbeit aufgenommen oder nimmt sie gerade auf. Ihr befindet euch in den ersten Projekten, entwickelt Strategien und erste Prototypen.
Erste Resonanzen aus der Beta-Runde:
J. Kiefer
Strategic Key Account Manager
Vor dem Coaching stand ich vor der Herausforderung, mein Onboarding in einer neuen Rolle strukturiert und wirkungsvoll zu gestalten. Das Coaching mit Kathrin Heinrich hat mir von Anfang an Klarheit, Orientierung und viele praxisnahe Impulse gegeben. Besonders schätze ich ihre strukturierte, zugleich empathische Begleitung. Ich gehe nun mit einem klaren Plan, gestärktem Selbstvertrauen und viel Motivation in meine neue Aufgabe.
Onboading Mastery ist:
Wenn auch du deine ersten 100 Tage in deiner neuen Position schnellere und bessere Ergebnisse willst, trage dich hier für ein kostenloses Erstegespräch ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald, deine
Über mich
Kathrin Heinrich
Karriere Beraterin
Ich begleite Führungskräfte in der Onboardingphase, weil ich genau weiß, wie es sich anfühlt, am Anfang einer neuen Führungsrolle zu stehen und sich zu fragen, wie man dem eigenen Anspruch möglichst schnell gerecht wird und dabei beste Ergebnisse für alle Beteiligten generiert!