Die ersten 100 Tage im neuen Job!
Wie du als Führungskraft schnell Vertrauen aufbaust und Ergebnisse lieferst.
Erkenne die ungeschriebenen Regeln deiner neuen Organisation.
Baue in kürzester Zeit ein starkes Netzwerk auf.
Strategien, um Ergebnisse zu liefern, ohne sich zu überfordern.
Mehr als 200 betreute Fach- und Führungskräfte
Starten. Säen. Siegen. Roadmap Erfolg.
Führungskräfte, die in eine neue Organisation eintreten, müssen in wenigen Wochen eine neue Position auszugestalten gleichzeitig so schnell wie möglich Ergebnisse liefern. Dabei gilt es, eine Organisation, ihre Struturen, neue Mitarbeitende, sowie sichtbare und nicht sichtbare Netzwerke zu identifizieren:
Spannungsfelder:
Ergebnisdruck:
„Ich muss sofort Ergebnisse liefern, sonst verliere ich an Glaubwürdigkeit.“
Balance:
„Zwischen schnellem Handeln und strategischer Geduld: Wie halte ich die Balance?“ „Zwischen Distanz und Forderungen: Den richtigen Ton treffen beim Vertrauensaufbau zum Team."
Der eigene Kritiker:
Zwischen dem Anspruch nach schnell sichtbarem Erfolg, dem eigenen Perfektionismus und der Notwendigkeit, pragmatisch zu handeln, besteht ein nicht zu unterschätzendes Spannungsfeld!
Onboarding Mastery ist dein Raum für Klarheit, Strategie und souveränes Handeln.
Sichtbare Erfolge erzielen, ohne die ungeschriebenen Regeln der Organisation zu übersehen.
Viele Führungskräfte sehen sich mit dieser Situation konfrontiert:
Der Druck, in den ersten 100 Tagen sichtbare Erfolge zu erzielen, führt oft zu Überarbeitung und Stress
Sie fühlen sich isoliert, da sie glauben, alle Herausforderungen allein bewältigen zu müssen.
Die Angst, Fehler zu machen oder (eigene) Erwartungen nicht zu erfüllen, erzeugt eine ständige innere Anspannung.
Die Wahrheit: Das ist ein Spannungsfeld, das sich leicht vermeiden lässt.
Mehr Druck führt an der Stelle nur zu noch mehr Druck. Den kannst du zwar eine lange Zeit schultern, aber nicht ewig.

Was dich wirklich voran bringt, ist ein regelmäßiger Wechsel auf die Meta-Ebene.
Aussteigen aus dem operativen Modus.
Stress neu bewerten.
Problemchen frühzeitig gekonnt begegnen, bevor sie beginnen, Raum zu beanspruchen.
Die 4 Phasen
der Onboarding Mastery
Vorbereitung (-2 - 0)
Die 2 Wochen vor deinem eigentlichen Start deiner neuen Rolle stehen im Zeichen der Pre-Work. Vorbereitung, Intentionsbildung, Schulung deiner Wahrnehmungsfähigkeit.
Entdecken (1-4)
In Woche 1 bis 4 wirst du mit vielen neuen Informationen und Eindrücken versorgt.
Du lernst Menschen und Unternehmen kennen. Beobachtest, nimmst wahr, dokumentierst.
Aufbau (5-8)
Du kennst deine Rolle und Aufgabe. Stakeholder sind identifiziert, dein Netzwerk wächst. Jetzt geht es daran, dein Team zu formen, Rollen zu vergeben und gemeinsame Zielsetzungen zu definieren, um erste Ergebnisse liefern zu können.
Gestalten (9-13)
Dein Team hat seine Arbeit aufgenommen oder nimmt sie gerade auf. Ihr befindet euch in den ersten Projekten, entwickelt Strategien und erste Prototypen.
Kundenfeedback:
J. Kiefer
Strategic Key Account Manager
Vor dem Coaching stand ich vor der Herausforderung, mein Onboarding in einer neuen Rolle strukturiert und wirkungsvoll zu gestalten. Das Coaching mit Kathrin Heinrich hat mir von Anfang an Klarheit, Orientierung und viele praxisnahe Impulse gegeben. Besonders schätze ich ihre strukturierte, zugleich empathische Begleitung. Ich gehe nun mit einem klaren Plan, gestärktem Selbstvertrauen und viel Motivation in meine neue Aufgabe.
Onboading Mastery ist:
Wenn auch du deine ersten 100 Tage erfolgreicher denn je gestalten willst, trage dich hier für ein kostenloses Erstgespräch ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald, deine
Über mich
Kathrin Heinrich
Karriere Beraterin
Ich begleite Führungskräfte in der Onboardingphase, weil ich genau weiß, wie es sich anfühlt, am Anfang einer neuen Führungsrolle zu stehen und sich zu fragen, wie man dem eigenen, extrem hohen Anspruch möglichst schnell gerecht wird und dabei beste Ergebnisse für alle Beteiligten generiert!